… am besten für nichts. So lautet der Satz aus einem Songtext einer bekannten deutschen Rockband. Und während ich dieses Lied hörte, kam mir in den Sinn, mal kurz meine Abneigung gegenüber einem Verhalten darzulegen, welches nachzuvollziehen mir sehr schwer fällt. Man sagt oft:“Mitleid gibts umsonst, Neid verdient man sich.“ – und das mag sicherlich auch irgendwie zutreffend sein, doch geht mir das Clown-Theater drumherum gehörig auf den Keks. Was meine ich mit Clown-Theater? Nun, ich verstehe erst mal, wenn ich etwas besitze, was andere ggf. durch mich näher kennenlernen, ebenfalls haben wollen. Soweit so gut und absolut nicht verwerflich. Wenn es dann jedoch zwingend mindestens einen µ besser sein muss, als das was ich besitze nur damit man eben sagen kann „Meins ist ja aber besser“, dann ist das Clown-Theater. Im Ernst jetzt… es beeindruckt mich nicht! Und nein, es lässt mich auch nicht neidisch werden. Du gibst hier gerade Geld für etwas aus, was du nicht brauchst oder willst und das nur für ein Gefühl. Für dein Selbstwertgefühl, welches scheinbar nur durch „bessere“ Produkte und/oder Events in direkten Vergleichen zu kompensieren ist. Das ist eigentlich sogar traurig. Was mich daran aber so stört ist, dass es vieles kaputt macht. Das Leben ist kein Wettkampf und der eine hat vielleicht den besser bezahlten Job, mehr Freizeit oder was auch immer und der andere eben nicht. Wir können das alles selbst beeinflussen, aber es geht niemals darum besser zu sein als irgendwer anders.
Das sich aber heute gefühlt jeder in einem Wettbewerb befindet, merkt man recht schnell an einer einfachen Frage: Wenn du 10.000 Euro geschenkt bekommen könntest, jedoch sobald du diese annimmst, dadurch die Person welche du am allerwenigsten leiden kannst, 100.000 Euro bekommt, würdest du dann die 10.000 Euro nehmen oder darauf verzichten? Ich habe diese Frage schon oft und vielen Menschen gestellt und immer wieder bin ich schockiert… denn bisher hat jeder einzelne die 10.000 Euro abgelehnt. Man möchte ja nicht, dass die Person welche man am wenigsten leiden kann, dann plötzlich 100.000 Euro bekommt. Das habe diese schließlich nicht verdient. Offenbar kennen wir nur noch Neid und Missgunst und es geht gar nicht mehr um einen selbst, sondern nur noch wo man selbst im Wettbewerb steht. Kann man selbst nicht mit irgendwas überzeugen, bleibt einem nur noch übrig „die Gegenspieler“ zu diskreditieren. Irgendwie muss das Ranking rund um den Status ja aufrecht erhalten werden.
Ich war am vergangenen Montag für einen Tag am Meer. Als ich die Wellen hört, ins Weite blickte und die Sonnenstrahlen meine Haut berührten, war es ein Moment von Freude und Glück. Anders kann ich es nicht beschreiben. Ich glaube, so geht es jedem der solch kleine Momente bewusst erlebt. Natürlich habe ich umgehend ein Foto davon gemacht und in die eine oder andere Gruppe geschickt. Warum? Ich wollte die Menschen an diesem Moment teilhaben lassen, sie sollten sehen, wie schön es dort aussah wo ich mich gerade befand. Und während es 1-2 mal hieß „Cool!“ oder „Ich wär jetzt auch gern am Strand.“, laß ich bedeutend öfter „Du A****!“ oder „Ich kann mir sowas nicht leisten, mal eben an einen Strand zu fahren.“. Wenn solch ein Bild ernsthaften Neid in dir auslöst, dann ist nicht das Bild dass Problem, sondern offenbar ist deine Wahrnehmung der Welt irgendwie gestört. Andersherum passiert es auch, dass ich über zukünftige Urlaube spreche und die Reiseideen welche ich habe, werden mir „weggeschnappt“ bzw. wird still und heimlich noch vor meiner Reise eben diese Reise unternommen. Eigentlich eine coole Sache, weil wir dann Erfahrungen Austauschen könnten. Aber stattdessen bekommst du ein „Ach, da war ich schon… ist gar nicht so geil. Wirst dich ärgern, wenn du da hin fliegst.“ zu hören, wenn du erwähnst, dass du gebucht hast. Mich stört die Aussage im wesentlichen nicht, da sie mich nicht interessiert, aber das herunterspielen geschieht offenbar nur um zu versuchen mir meine Reise schlecht zu reden. Mein Lieber, egal was du sagst: Um den halben Globus zu fliegen ist immer (!) etwas besonderes. Ein anderes Land kennenzulernen ist immer spannend und aufregend. Wenn dich das kalt lässt, dann stimmt etwas nicht mit dir. Ganz im Ernst… Frag mal jemanden aus 1850 wie er das gefunden hätte. Ich will eigentlich nur sagen: Schlecht reden ist zweckslos.
Schön sind auch immer diese Momente, wo du darüber belehrt wirst, dass das was du gerade planst als „Geld herauswerfen“ bezeichnet wird. Egal ob es eine Reise nach Mexiko ist oder einen Pool mit 10×5 Meter. Ja, ich brauche solch einen Pool nicht und trotzdem will ich ihn vielleicht haben. Trotzdem habe ich Lust darauf mit einer Horde an Menschen in diesem Pool zu feiern und Spaß zu haben. Und wenn du einer der Menschen bist, die einem genau das schlecht reden wollen, ei, dann solltest du an diesen Events auch nicht Teil der Party sein und den Pool meiden. Auch hier verstehe ich, dass sich nicht jeder ein halbes Freibad in den Garten stellen möchte oder vielleicht sogar gar nicht die Option hat überhaupt einen Pool aufzustellen. Aber hey… deshalb habe ich doch einen Übergroßen Pool! Komm vorbei und schmeiß dich mit mir und einem leckeren Cocktail ins Wasser… ich lass die Outdoor Leinwand runter und wir schauen uns gemeinsam im Wasser irgendwas cooles an. Ich teile gern. Und ich lasse meine Freunde auch gern an meinem Leben teilhaben. Nicht um irgendwie „besser“ sein zu müssen, sondern um all die coolen Perks gemeinsam zu feiern. Wenn ich einen neuen Grill kaufe, dann nicht weil ich einen neuen Grill haben mag… sondern damit wir (!) einen größeren und cooleren Grill haben auf dem wir schneller an unsere leckeren Bratwürstchen kommen.
Ernsthaft jetzt: Hört bitte auf mit solch einem Verhalten. Ihr beeindruckt mich nicht mit dem was ihr kauft oder besitzt. Ihr beeindruckt mich, wenn ihr mir Abends ein Ohr leiht. Wenn du nur Mindestlohn verdienst, aber der Bedienung trotzdem 5 Euro Trinkgeld gibst, dann beeindruckst du mich. Wenn du coole neue Dinge feierst, welche ich mir zugelegt habe und mir freiwillig beim Aufbauen helfen magst: Dann beeindruckst du mich. Wenn du kein Fake, sondern echt bist… dann beeindruckst du mich!
Kommentare